Orte Einteilungskarten Welche Dialekte gibt es im Rheinland und wo verlaufen Dialektgrenzen? Einteilungskarten stellen dies graphisch dar. Absätze Benrather LinieTeasertextRheinland, Übach-Palenberg, Mönchengladbach, Benrath, Gummersbach, Westfalen, Niederlande, Belgien Kleverländisch/ KleverlandsTeasertextÄäk, Look, Stääkbes, Stekelfärke Klevisch und KleverländischTeasertextWehl, Nimwegen, Cuijk, Venlo, Gelderland, Noord-Brabant, Limburg Limburgisch-rheinländische DialekteTeasertextKleverlands, Westfaals, Zuidnederfrankisch, Ripuarisch, Oost-Bergisch Rheinischer FächerTeasertextKleverländisch, Südniederfränkisch, Ripuarisch, Ostbergisch Südniederfränkisch/ ZuidnederfrankischTeasertextEupen, Maastricht, Mönchengladbach, Düsseldorf, Bergisches Land NRW - "Land der tausend Dialekte"TeasertextWestmünsterländisch, Südwestfälisch, Kleverländisch, Südniederfränkisch, Ripuarisch
Benrather LinieTeasertextRheinland, Übach-Palenberg, Mönchengladbach, Benrath, Gummersbach, Westfalen, Niederlande, Belgien
Klevisch und KleverländischTeasertextWehl, Nimwegen, Cuijk, Venlo, Gelderland, Noord-Brabant, Limburg
Limburgisch-rheinländische DialekteTeasertextKleverlands, Westfaals, Zuidnederfrankisch, Ripuarisch, Oost-Bergisch
Südniederfränkisch/ ZuidnederfrankischTeasertextEupen, Maastricht, Mönchengladbach, Düsseldorf, Bergisches Land
NRW - "Land der tausend Dialekte"TeasertextWestmünsterländisch, Südwestfälisch, Kleverländisch, Südniederfränkisch, Ripuarisch