Ortsnamen-Allerlei

Dat Sprach- Quiz
Frage 1 / 10

Die Herkunft des Ortsnamens Wesel ist bis heute nicht sicher belegt. Welche dieser Übersetzungen wird als eine der beiden geeigneten Deutungsansätze in der Sprachforschung gesehen?

Welche dieser Aussagen trifft auf Ortsnamen auf -koven/-hoven zu?

Welche dieser Aussagen trifft auf Lammersdorf in der Eifel zu?

Was bedeutet der Ortsname Weeze?

Was bedeutet die Endung -donk in vielen niederrheinischen Ortsnamen?

Auf die indogermanische Wurzel für welches Wort lässt sich der Engelskirchener Straßenname „Ohler Straße“ zurückführen?

Welche dieser Bedeutungen trifft nicht auf die Endung -lar/-laer bei Ortsnamen im Rheinland zu?

Wie sind die beiden Ortschaften Frauwüllesheim und Jakobwüllesheim bei Düren miteinander verwandt?

„Im Wingert“ kommt im Rheinland mehrfach vor. Worauf verweist dieser Straßenname?

Worauf geht der Ortsname „Pissenheim“ - der ursprüngliche Name zweier nah beieinander liegender Orte im Rheinland, bevor diese umbenannt wurden - zurück?