Bonn

Text

Der Stadtdialekt Bonns, Bönnsch genannt, gehört wie das Kölsche zum ripuarischen Dialektgebiet. Neben den typischen Aussprachebesonderheiten des Ripuarischen, die beispielsweise durch die Zweite Lautverschiebung (dat 'das', Deel 'Teil', Sök 'Suche'), die Rheinische Velarisierung (ming 'mein', Tsik 'Zeit') oder die Koronalisierung (räslesche 'restliche', Böömsche 'Bäumchen') bedingt sind, sticht insbesondere die sprachliche Vielfalt auf der Wortebene hervor. So kann der 'Schnittlauch' im Bönnschen ähnlich zum Hochdeutschen als Schnettlauch oder Schnittlooch bezeichnet werden, aber auch als Öllechspiefje 'Zwiebelpfeifchen' oder Beeslöfje 'Binsenlaub'.

Bild
Ausschnitt aus einem ausgefüllten Fragebogen | © LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Bildunterschrift
Ausschnitt aus einem ausgefüllten Fragebogen | © LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte

Der Dialekt der Bundesstadt Bonn geriet in der Vergangenheit immer wieder in das Blickfeld sprachwissenschaftlicher Untersuchungen: begonnen bei 15 Fragebögen, die von Lehrer:innen für die Sprachdatenerhebung Georg Wenkers ausgefüllt wurden (1884), über die Fragebogenstudie Josef Müllers für das Rheinische Wörterbuch (Anfang bis Mitte des 20. Jahrhunderts) bis hin zu zahlreichen Untersuchungen des ILR seit den 1980er Jahren. War Bonn in all diesen Studien zumeist nur ein Ortspunkt von vielen, so rückte das Bönnsche in all seinen Ausprägungen in den Jahren 2011–2013 ganz exklusiv in den Fokus der Betrachtungen der Wissenschaftler:innen. Im Rahmen ihres wissenschaftlichen Volontariats am ILR beschäftigte sich Katharina Rempel mit den unterschiedlichen Sprachvarietäten in Bonn. Die Ergebnisse werden ausführlich in ihrem Buch "Bonn, Bönnsch & Bonner Deutsch. Sprachliche Vielfalt in der Bundesstadt" vorgestellt, auf dieser Seite werden die wichtigsten Informationen zum Bonner Ortsdialekt Bönnsch präsentiert.

Mithilfe eines Fragebogens sollten Bonner:innen zu ausgewählten Wörtern die ihnen bekannten Dialektwörter nennen, so beispielsweise für das traditionelle rheinische Gericht 'Kesselskuchen', für 'Dachboden' oder den 'Purzelbaum'. Die Auswertung der Antworten fand insbesondere unter zwei Gesichtspunkten statt: Zum einen wurde analysiert, inwiefern Unterschiede in den Antworten der Sprecher:innen aus verschiedenen Stadtteilen festzustellen waren, zum anderen wurde im Vergleich mit den Daten aus älteren Untersuchungen überprüft, ob und wenn ja wie sich das Bönnsche in den letzten 125 Jahren verändert hat.

Die Veröffentlichung des Platt-Fragebogens im Juli 2011 stieß auf große Resonanz bei den Bonner Dialektsprecher:innen: 254 Fragebögen kamen ausgefüllt zurück ins IRL. Dabei verteilten sich die Antworten recht gleichmäßig auf alle Stadtteile – beste Voraussetzungen also, um die unterschiedlichen Dialektwörter auf ihre Verteilung über das Stadtgebiet hin zu untersuchen. Ein Ergebnis zeigte sich allerdings bereits vor der eigentlichen Auswertung deutlich: Es gibt nur noch sehr wenige junge Dialektkundige in Bonn. Von den Befragten waren lediglich zehn Personen unter 50 Jahre alt, nur vier Teilnehmende waren jünger als 40 Jahre. Gerade weil der Dialekt somit im Alltag immer weniger präsent ist, freuten sich die Dialektsprecher:innen über die Befragung: "Es freut mich sehr, dass Sie sich mit meiner Muttersprache beschäftigen! Der alte Dialekt stirbt aus, meine Kinder z. B. sprechen ihn auch nicht mehr, da sollte man die Reste dokumentieren", schrieb eine 62-jährige Gewährsperson.

Kesselsknall, Döppekooche und Co.

Die Resultate zu den einzelnen Bezeichnungen, die die Teilnehmenden auf Platt angeben sollten, lassen sich nicht derart deutlich zusammenfassen, hier muss differenziert werden. So gibt es einige Dialektwörter, bei denen sich innerhalb des Bonner Stadtgebiets deutliche geographisch bedingte Varianz zeigt. Dazu gehören die Bezeichnungen für 'Kesselskuchen' und 'Stachelbeere'. Hier gibt es eine große Vielzahl an Benennungen, die sich klar den einzelnen Stadtgebieten zuordnen lassen. So dominieren für 'Kesselskuchen' im Zentrum der Stadt (Zentrum, Südstadt, Weststadt, Nordstadt, Castell) die Varianten Kesselskoche und Döppekooche. Im Norden der Stadt (Graurheindorf, Auerberg, Buschdorf, Tannenbusch) und im Bezirk Beuel sind die Formen (Diejels-, Kessels-)Knall und Knällchen am beliebtesten.

Die westlichen Stadtteile (Dransdorf, Lessenich/Meßdorf, Endenich, Lengsdorf, Duisdorf) essen am liebsten Kesselskooche, genau wie ihre Nachbar:innen in der Gemeinde Alfter. Im südlichen Bonn (Poppelsdorf, Kessenich, Dottendorf, Ippendorf, Ückesdorf, Röttgen) tritt eine neue Form neben Kessels- und Döppekooche: K(n)üles. Und umso weiter man nach Süden fährt, desto beliebter wird der K(n)üles, in Bad Godesberg und alle dazugehörigen Stadtteilen ist er die meist genannte Form, ebenso in der angrenzenden Gemeinde Wachtberg. Eine Variante, die in der Stadt Bonn wenig verwendet wird, in den nordöstlich der Stadt liegenden Orten aber sehr beliebt ist, ist Puttes.

Blötsch, Plötsch und mehr

Eine solche Varianz zeigt sich in den Daten aus den unterschiedlichen Stadtteilen allerdings nicht immer, auch wenn es sie in der Vergangenheit einmal gegeben hat. Dies veranschaulicht das Beispiel 'Woche' sehr gut. Während in den Fragebögen Georg Wenkers zum Deutschen Sprachatlas (1884) in Bad Godesberg die Variante Wauch auftritt, in den südlichen Stadtteilen Weich und Wäch, im Zentrum, dem Westen und in Beuel Wauch dominiert und im Norden Weich genannt wird, sieht das Bild 2011 sehr viel einheitlicher aus. So hat sich, ausgehend vom Zentrum der Stadt die Form Woch, die auch der hochdeutschen Variante am ähnlichsten ist, in der gesamten Stadt durchgesetzt. Die alten Formen werden nur noch vereinzelt genannt, lediglich in den angrenzenden kleineren Städten und Gemeinden tauchen sie noch etwas häufiger auf. Es lässt sich auf Grundlage dieses diachronen Vergleichs allerdings vermuten, dass in einigen Jahren auch dort Woch uneingeschränkt vorkommen wird. Ein ähnliches Schicksal, wenn auch noch nicht ganz so deutlich, erleiden die vielen Varianten für 'huckepack', 'Frosch' und 'Kröte'. Hier hat sich offensichtlich stets nur eine Variante durchsetzen können, die anderen gerieten in den Hintergrund.

Daneben gibt es Bezeichnungen, zu denen die Dialektsprecher:innen auch heute noch viele Synonyme kennen, diese lassen sich jedoch nicht bestimmten Stadtteilen zuordnen. Dies ist beispielsweise bei den Ergebnissen für 'jemanden untertauchen (z. B. im Schwimmbad)' und 'etwas eintauchen (z. B. Gebäck in den Kaffee)' der Fall. Hier kennen zum Teil dieselben Personen mehrere Varianten, wie zoppe, stippe, tunke und ducke.

Warum sich die einzelnen Begriffe in den letzten 125 Jahren unterschiedlich entwickelten, ist nicht immer eindeutig auszumachen. Die genauen Funktionen des Sprachwandels und die Kriterien, die dazu führen, dass bei einer Bezeichnung viele Varianten überdauern, bei anderen aber nicht sind nicht immer auszumachen.

Welche dialektalen Wörter auch noch im Bonner Regiolekt verwendet werden und welche dieser Wörter auch junge Sprecher:innen noch kennen und gebrauchen, kann hier nachgelesen werden.

Wie das Bönnsche klingt, ist in unserer Sprechenden Sprachkarte zu hören: Bonn.